miradlo ist spanisch. Das Wort kommt von der Grundform „mirar“ was bedeutet: gucken, ansehen, betrachten, zu schätzen wissen, hinsehen… „mirad“ ist der Imperativ, zweite Person Plural, also in etwa: guckt, betrachtet… „lo“ bedeutet: das, was, es. Im Spanischen werden diese Formen aneinandergehängt: miradlo. Damit bedeutet miradlo in etwa: Guckt es euch an, betrachtet es, schätzt es, schaut es an…
Der spanische Name wird daher auch spanisch ausgesprochen. Es ist nicht wie im Deutschen ein gesprochenes „rad“ („raaad“) sondern eher mit Betonung auf das „rad“ („radt“), wie im Deutschen der Unterschied zwischen Staad und Stadt. Staad ist in Konstanz der Ortsteil am See, daher passt der Vergleich ganz gut.
Ich, Ute Hauth, bin unter anderem wirtschaftliche Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Spanisch. 2004 bei der Eröffnung suchte ich nach einem kurzen Namen für mein Unternehmen. Ich wollte einen Begriff, der kurz und knackig ist. Der nächste Punkt war, ich wollte einen Namen, der, bei den mir wichtigen Domains, noch zu bekommen war. Daher kam ich auf diesen spanischen Namen, der mit seiner Bedeutung auch nicht festlegt, was die Unternehmensausrichtung ist.
4 Antworten auf „miradlo? Was ist denn das für ein Name?“
[…] letztes Jahr ein Sonntag, unsere Lieferadresse hat also an einem Montag ihren ersten Geburtstag. miradlo als Unternehmen gibt es bereits seit […]
[…] miradlo als Unternehmen gibt es ja bereits seit 2004. Als es erstmals auch Mitarbeiter gab, kam das Gespräch im Herbst auf eine Weihnachtsfeier. Wir fanden es alle eine gute Idee, mal einen Abend unabhängig vom Arbeitsalltag miteinander zu verbringen. […]
[…] die Ausflüge in die Schweiz gab es schon in Kindertagen. Spanien, klar, das liegt schon am Namen, miradlo ist spanisch. Island natürlich, weil es klasse ist, wenn ein so kleines Land überhaupt international mithält […]
[…] hilft uns und den DHL-Kunden. DHL-Kunden haben so bei jeder Sendungsannahme miradlo stehen. Da miradlo ein spanischer Begriff ist, der im deutschsprachigen Internet immer auf uns […]