Kategorien
Tipps

Identitätsprüfung bei Sendungen ::: Sonderfälle bei Paketen

Die meisten Sendungen, die wir annehmen sind adressiert und werden uns problemlos im Auftrag übergeben. Das gilt für Briefe, Pakete und Speditionslieferungen. Spezielle Sendungen bei unserer Lieferadresse Es gibt darüberhinaus manche spezielle Sendungen:

Kategorien
Tipps

Ergänzungsmarke oder Internetbriefmarke – Porto ab Januar 2022 neu wie schon 2019 Briefe, Postkarten und mehr

Aktualisierter Stand Januar 2022: Wieder wurde das Porto erhöht: die Postkarte um 10 Cent auf 70 Cent der Brief nur um 5 Cent auf 85 Cent Briefporto im Lauf der Jahre 55 Cent 2012, die 55 Cent waren 15 Jahre stabil 58 Cent 2013, 3 Cent-Marke Ergänzungsmarke nötig 60 Cent 2014, 2 Cent-Marke Ergänzungsmarke nötig…

Kategorien
Tipps

Portoerhöhung für Briefpost ab Juli 2019 – Standardbrief dann 90 Cent?

Aktualisierter Stand neues Porto: Ergänzungsmarke oder Internetbriefmarke – Porto ab Juli 2019 für Briefe, Postkarten und mehr Seit Februar wird spekuliert, aber noch immer gibt es keine klare Aussage der Post. Sicher ist, dass es eine Erhöhung gibt und dass eine stärkere Erhöhung erlaubt wurde, als ursprünglich gedacht. Manche glauben, die Post wird den Standardbrief…

Kategorien
Tipps

Paket, Großbrief aus Deutschland in die Schweiz oder international verschicken

Sehr lange war es möglich kleinere Warensendungen auch als Brief außerhalb Deutschlands zu versenden. Es war jedoch oft etwas unklar und je nach Einstiegsseite bei DHL oder der Deutschen Post unterschieden sich die Informationen. Seit Anfang des Jahres 2019 hat sich diesbezüglich einiges geändert, siehe auch Details zur Internetmarke auf der Shopseite Deutsche Post. Für…

Kategorien
Tipps

Handyporto – Eine praktische Möglichkeit der deutschen Post – mobile Marke

ab 2021 gibt es nur noch die mobile Marke, siehe: Mobile Marke der Deutschen Post Zunächst wurde als Zahlungsmittel ausschließlich paypal angeboten, inzwischen ist auch die Zahlung mittels Kreditkarte möglich. Manche kennen das vielleicht. Man möchte noch einen Brief (bis 20  g) aufgeben und hat wieder einmal keine Briefmarken zu Hause.

Kategorien
Tipps

Elektrokleingeräte per Brief entsorgen – Tipp

Alte Mobiltelefone, Fernbedienungen oder andere Elektrokleingeräte können hier in Konstanz beim Wertstoffhof abgegeben werden. Hat man gerade mal mehr aussortiert und fährt sowieso dort hin, dann wird man kaum einen Brief  nutzen, um die Kleingeräte zu entsorgen. Aber wenn gerade nur die Fernbedienung oder ein altes Handy zu entsorgen ist, kann der kostenlose Brief eine…

Kategorien
Versanddepot-Infos

Wann kommt bei euch die Post?

Die Frage „Wann kommt bei euch die Post?“ gehört zu den häufigsten Fragen, die wir bekommen, wenn einer unserer Lieferadressen-Kunden etwas dringend erwartet. Unsere Antwort verwundert viele: Wir bekommen von morgens bis spätabends Pakete Es gibt bei uns nicht „die“ Post. Am ehesten trifft „die“ Post auf den Briefträger zu, dieser bringt Briefe und kleinere…

Kategorien
Tipps

Post schickt frankierten, korrekt adressierten Brief als unzustellbar zurück

Einen Brief verschicken, der innerhalb von zwei Tagen ankommen soll, ist normalerweise ja keine große Herausforderung. Der Brief war an sich auch am nächsten Tag an seinem Bestimmungsort. Nur offenbar sah der Zusteller das anders und fand der Brief sei unzustellbar. Dieser Artikel ist seit 2016 sehr beliebt und wird viel gelesen. Er erzählt mittlerweile…

Kategorien
Versanddepot-Infos

Postlizenz nötig, um Briefe bis 1000g annehmen zu dürfen

Die Pakete auf dem Foto darf man als Lieferadresse annehmen, es muss der Bundesnetzagentur nur mitgeteilt werden, dass man es macht.  Links auf dem Wagen liegt jedoch noch ein kleinerer Umschlag, dieser zählt als Brief und wiegt sicherlich weniger als ein Kilogramm. Die meisten unserer Sendungen sind schon Pakete, aber selten sind auch Briefsendungen nicht.…