Kategorien
Tipps

Schweizer Post verlangt 13 CHF, falls Pakete aus dem Ausland geöffnet wurden

An sich ist es natürlich oft möglich Waren aus dem Ausland direkt in die Schweiz schicken zu lassen. Allerdings kann es zu unerwarteten Gebühren kommen. Ja nach Spedition, die das Paket in der Schweiz versendet unterscheiden sich die Gebühren hierfür. Für eine Sendung im Wert von 85 €, können daraus zunächst bereits mit Versand und…

Kategorien
Versanddepot-Infos

Kartenzahlung gratis bei unserer Lieferadresse – Apelina-Adventskalender 15

Heute gibt’s die Apelina im Herzen von Opfikon, ZH, Schweiz, ein unglaublich malerischer Dorfkern. Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina in Konstanz, alle Beiträge zur Apelina zeigt die Suche nach apelina. Jeder…

Kategorien
Versanddepot-Infos

Kundennotizen im Versanddepot-Kundenkonto – Apelina-Adventskalender 12

Ein weiteres Foto von der Apelina und anderen kleinen Ape-Dreirädern beim Ape-Treffen in Herznach, AG, Schweiz im Oktober 2015. Es wimmelt von Bienen am kleinen See. Unser Apelina-Adventskalender zeigt täglich die Apelina on tour. Einige Fotos stammen vom Ape-Treffen, andere zeigen die Apelina unterwegs in der Schweiz. Im Adventskalender sind keine Bilder von der Apelina…

Kategorien
Tipps

Mehr Händler liefern in die Schweiz – günstiger als eine Lieferadresse?

Kurz vorm Weihnachtsgeschäft wurde vermehrt gemeldet, dass weitere Onlinehändler nun direkt in die Schweiz liefern. Amazon wirbt sogar mit versandkostenfrei je nach Artikel und Warenwert. Genauere Hinweise wofür was gilt, erklärt Amazon im Bereich internationale Versandbedingungen. Das Blog carpathia.ch hat sich die Gratislieferungen von Amazon in die Schweiz mal genauer angesehen. Der Autor listet diverse…

Kategorien
Tipps

Meine kostenlose Lieferadresse hat zugemacht – was jetzt?

Wir haben ja schon vor einiger Zeit berichtet, dass es keine kostenlose Lieferadresse gibt, außer man hat Bekannte, die ein Paket annehmen. Inzwischen bekommen wir Rückfragen von Schweizern, ob es uns denn noch gäbe, denn ihre kostenlose Lieferadresse habe zugemacht. Selbstverständlich gibt es das miradlo Versanddepot weiterhin, wir haben keinen Grund an unserem Angebot etwas…

Kategorien
Versanddepot-Infos

Währungsanpassung 1 € : 1,20 CHF bei unserer Lieferadresse – miradlo Versanddepot

Wir haben uns lange gewehrt, weil der Kurs mit 1 € – 1,10 CHF so gut passte.  Der Franken lag zwischenzeitlich mehrfach bei etwa  1 € – 1,09 CHF ging dann jedoch nochmal auf  1 € – 1,07 CHF. Mittlerweile pendelt er sich jedoch eher steigend bei über 1,10 CHF ein. Wir nehmen gerne Franken…

Kategorien
Versanddepot-Infos

Lieferadressensoftware aktualisiert

Wir haben ja schneller eröffnet als geplant und selbst bei der Planung haben wir einkalkuliert, dass noch nicht alle Funktionen der Lieferadressensoftware von Anfang an vorhanden sein müssen. Für unsere Kunden wollen wir die Software so einfach und praktisch wie möglich gestalten. Im Hintergrund gibt es jedoch einige Funktionen, die uns im Alltag helfen. Für…

Kategorien
Tipps

miradlo-Versanddepot nutzt Währungschaos

Für die einen war es ein Schock, für die anderen Erleichterung – doch Verwunderung entstand fast überall. Die Schweizer Notenbank entkoppelt den Franken vom Euro. Konsumenten aus der Schweiz, die gerne in Deutschland einkaufen, werden wohl mit einem Lächeln durch den Tag gegangen sein. Auf der anderen Seite der Grenze, beim miradlo-Versanddepot in Konstanz, musste…

Kategorien
Tipps

Wie funktioniert die Mwst-Rückerstattung in einem Onlineshop?

Diesen Artikel prüfen wir regelmäßig und aktualisieren falls nötig, zuletzt: Mai 2019 Beim Einkauf in deutschen Geschäften vor Ort, wird ja meist dort ein grüner Ausfuhrschein ausgefüllt, um sich die deutsche Mehrwertsteuer als Bewohner der Schweiz erstatten zu lassen. In Grenznähe sind die Händler vor Ort an den Umgang mit Mehrwertsteuererstattungen gewöhnt. Beim Einkauf im…