Kategorien
Tipps

Identitätsprüfung bei Sendungen ::: Sonderfälle bei Paketen

Die meisten Sendungen, die wir annehmen sind adressiert und werden uns problemlos im Auftrag übergeben. Das gilt für Briefe, Pakete und Speditionslieferungen. Spezielle Sendungen bei unserer Lieferadresse Es gibt darüberhinaus manche spezielle Sendungen:

Kategorien
Tipps

Paket, Großbrief aus Deutschland in die Schweiz oder international verschicken

Sehr lange war es möglich kleinere Warensendungen auch als Brief außerhalb Deutschlands zu versenden. Es war jedoch oft etwas unklar und je nach Einstiegsseite bei DHL oder der Deutschen Post unterschieden sich die Informationen. Seit Anfang des Jahres 2019 hat sich diesbezüglich einiges geändert, siehe auch Details zur Internetmarke auf der Shopseite Deutsche Post. Für…

Kategorien
Tipps

Deutsche Lieferadresse, Zoll und Pakete aus China oder USA

Sendungen innerhalb der EU sind bei uns auch als Lieferadresse immer problemlos. Wenn Kunden, die in der Schweiz wohnen jedoch aus Ländern außerhalb der Europäischen Union bestellen, meist kommen Sendungen aus China oder den USA, dann können Pakete am Zoll gestoppt werden. Je nach Sendung bekommt der Kunde die Nachricht, die Sendung läge bei der…

Kategorien
Tipps

App zur Berechnung von etwaigen Zollgebühren

Der deutsche Zoll informiert über eine neue App „Zoll und Post“, die kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar ist. Wir haben die App mal kurz ausprobiert, sie ist sehr einfach zu nutzen, und gut verständlich. Man wählt aus: welches Produkt eingeführt werden soll aus welchem Land es nach Deutschland eingeführt werden soll ob es…

Kategorien
Tipps

Mehrwertsteuer erstatten als Service für Kunden die Waren aus der EU ausführen

Händler in Deutschland können Kunden aus der Schweiz die Mehrwertsteuer zurück erstatten, wenn diese belegen, dass sie die Lieferung, die an eine deutsche Lieferadresse gesendet wurde, an eine Rechnungsadresse in der Schweiz ausgeführt wurde. Lieferadresse für Schweizer? Kunden aus der Schweiz kaufen häufig im deutschen Onlinehandel. Manch ein Händler verschickt nicht in die Schweiz. Andere…

Kategorien
Tipps

Ausfuhrschein soll elektronisch werden und den Grenzverkehr entlasten

Noch sieht man oft den grünen Ausfuhrzettel an den Kassen, insbesondere in den Geschäften in der Innenstadt von Konstanz, die diese Ausfuhrscheine direkt an der Kasse ausfüllen. Für viele Konstanzer ein Ärgernis, denn wenn sie dachten an der passenden Kasse mit kurzer Schlange zu stehen, dann nervt es wenn vor ihnen für mehrere Kunden mit…

Kategorien
Tipps

Ausfuhr mit Mehrwertsteuererstattung – alles wieder wie gewohnt

Es war nur eine Episode. Gut einen Monat gab es keinen Ausfuhrstempel am Zoll für Waren die über einen Onlineshop gekauft wurden. Doch seit rund einer Woche, ist alles wieder wie zuvor. Nach unserem ersten Beitrag hierzu, habe ich mittlerweile nochmal mit dem Zoll gesprochen. Bei einigen Punkten war ich bis dahin noch unsicher, jetzt…

Kategorien
Tipps

Mehrwertsteuerrückerstattung im Onlinehandel ist zurück – Ausfuhrstempel

Es hielt gerade einmal rund einen Monat, dass der deutsche Zoll die Ausfuhrstempel verweigerte. In den ersten Tagen schien das alles jetzt längerfristig zu sein, der deutsche Zoll erklärte, es sei jetzt eine bundesweite Regelung, das schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft Seco fand keinen Punkt der gegen die Regelung spricht. Einige Anbieter schlossen mal eben kommentarlos…

Kategorien
Tipps

Meine kostenlose Lieferadresse hat zugemacht – was jetzt?

Wir haben ja schon vor einiger Zeit berichtet, dass es keine kostenlose Lieferadresse gibt, außer man hat Bekannte, die ein Paket annehmen. Inzwischen bekommen wir Rückfragen von Schweizern, ob es uns denn noch gäbe, denn ihre kostenlose Lieferadresse habe zugemacht. Selbstverständlich gibt es das miradlo Versanddepot weiterhin, wir haben keinen Grund an unserem Angebot etwas…