Kategorien
Fundstücke

Nicht Zuhause – Paket an Wunschnachbarn – Briefkastenhinweis

Auch bei Zustelldiensten ändert sich immer mal wieder etwas. Als wir noch unser Versanddepot hatten, gab es Lieferungen von Amazon-Paketdiensten nur in Großstädten aber nicht in Konstanz. Mittlerweile gibt es Amazon-Lieferungen überall, auch in Randegg sieht man täglich Zusteller von deren eigenem Zustelldienst.

Kategorien
Tipps

Hermes-Sendungsinfo behauptet täglich wir wären nicht da

Wir haben die Diskussion mit Hermes und deren Zustellern schon immer.  Und immer mal wieder kontaktieren wir Hermes, manchmal verbessert sich einige Tage etwas, doch insgesamt bleibt es wie es ist. Wir probieren es jetzt mal zusätzlich öffentlich.

Kategorien
Tipps

Namen auf Paketen und Briefkästen – oder anonymisiert – Abholung im Paketshop

Am 12.10.2018 stand im Spiegel, ein Bericht, dass in Wien auf Grund der DSGVO Klingelschilder ausgetauscht werden, gegen anonymisierte Versionen. Die DSGVO: „Diese Verordnung enthält Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten.“  Welche Datenverarbeitung bei den Klingelschildern stattfindet, die dazu führt, dass die Klingelschilder ausgetauscht werden,…

Kategorien
Tipps

Paketabholung nur an ausgewiesene Personen

Für die meisten auf twitter ist es unverständlich, warum folgendes klappt und bei Paketabholung akzeptiert wird: Mit Abholkarte aber ohne Perso bei der Post. Lösung: Typen hinter mir (mit Perso) “Vollmacht” ausgestellt, Paket abholen lassen. :D — Julian Finn (@hdsjulian) February 7, 2017 Wir betreiben ja unter anderem auch einen DHL-Paketshop und geben Pakete mit…

Kategorien
Tipps

Post schickt frankierten, korrekt adressierten Brief als unzustellbar zurück

Einen Brief verschicken, der innerhalb von zwei Tagen ankommen soll, ist normalerweise ja keine große Herausforderung. Der Brief war an sich auch am nächsten Tag an seinem Bestimmungsort. Nur offenbar sah der Zusteller das anders und fand der Brief sei unzustellbar. Dieser Artikel ist seit 2016 sehr beliebt und wird viel gelesen. Er erzählt mittlerweile…