Will man ein Paket per Nachnahme über DHL versenden, so geht die Frankierung ausschließlich online.
Für Briefe ist es möglich Nachnahme-Marken zu kaufen und diese dann in den Briefkasten einzuwerfen. Diese Marken bekommt man in Postfilialen und online, aber nicht in Paketshops.
Paket per Nachnahme
Es ist nicht möglich in einer Postfiliale, die ja schon deutlich mehr bietet als die Paketshops, ein Paket per Nachnahme zu versenden. Sollte jemand also keinen Zugang zum Onlineverkauf von DHL haben, dann ist diese Sendungsart nicht möglich.
Manchmal sind die vielen verschiedenen Webseiten von DHL auch ein Problem, siehe die beiden Bilder in diesem Beitrag. Einmal wird die Nachnahme als Service angeboten, einmal nicht ohne, dass für Kunden nachvollziehbar wäre, warum es so ist.
Immer mehr setzt DHL auf ihre online-Filiale , in der Kunden selbst frankieren können. Online gibt es meist auch günstigere Preise.
Günstiger und mehr in Richtung online ist nachvollziehbar.
Dass jedoch auch Filialen, also das was Kunden noch immer als „die Post“ wahrnehmen, nicht alles anbieten, ist kein guter Service. Derzeit gibt es noch viele Kunden, die aus unterschiedlichen Gründen, eben nicht selbst die efiliale, neuerdings als shop.der Post beworben, nutzen können.
Manche haben keinen Zugang zum Internet, manche haben keinen Zugriff aufs passende Bezahlsystem.
In unserem integrierten DHL-Paketshop nehmen wir alle per DHL vorfrankierten Sendungen an.
Wir bieten unseren registrierten miradlo-Kunden gegen eine Gebühr die online-Frankierung durch uns in vielen Fällen an.
Eine Antwort auf „DHL Nachnahme und manches andere nur online“
[…] meist auch günstigere Preise und manche Sendungsart kann man ausschließlich online bekommen. Eine Nachnahme, für Pakete ist eins der Beispiele, die nur online gekauft werden […]