Wir bieten ja die Zahlung auch in schweizer Franken für unsere Kunden an. Kursveränderungen in kleinerem Rahmen berücksichtigen wir hierbei nicht. Gern nehmen wir auch Münzen in CHF an und geben das Wechselgeld in Franken aus. Wenn wir in Deutschland die angenommenen Franken in Euro wechseln, fallen für uns Gebühren an, diese Gebühren kalkulieren wir in unseren berechneten Kurs ein.
- Sendungen, die ab dem 3. August 2017 eintreffen werden mit einem Kurs von:
1 € : 1,25 CHF berechnet - von September 2015 bis Juli 2017 rechneten wir mit
1 € : 1,20 CHF, siehe auch Währungsanpassung - Januar bis September 2015 hatten wir
1 € : 1,10 CHF
Tagesgenaue Berechnung des Kurses € – CHF
Kunden, die am 3. August Sendungen bei uns liegen haben, die bis zum 2. August eingetroffen sind, können diese Sendungen noch zum alten Kurs bezahlen. Ein Paket für 4 € wird bei diesen Sendungen noch für 4,80 CHF ausgegeben.
Pakete, die seit dem 3. August eintreffen, werden zum neuen Kurs von 1 € – 1,25 CHF berechnet. Wer heute ein Paket für 4 € bekommt und in Franken zahlt, bezahlt 5 CHF für das Paket.
Wer ein 4-€-Paket vorm 3. August bekam und eines danach bezahlt dann für die zwei Pakete in CHF 9,80 CHF. So steht es dann auch in unseren Sendungsbenachrichtigungen. Unser System berechnet den Währungskurs beim Sendungseingang und nicht bei Abholung.
Also nicht wundern, nach einigen Tagen wurden alle ja alle Sendungen zum alten Kurs abgeholt. Zwei Kursberechnungen ergeben sich daher nur für kurze Zeit. Es trifft auch nur Kunden, die Sendungen am 3.8. hier hatten und ab dem 3.8. noch Sendungen bekamen.