Die meisten Sendungen, die wir annehmen sind adressiert und werden uns problemlos im Auftrag übergeben. Das gilt für Briefe, Pakete und Speditionslieferungen. Spezielle Sendungen bei unserer Lieferadresse Es gibt darüberhinaus manche spezielle Sendungen:
Aktualisierter Stand in unserem DHL-Paketshop 29.06.2019: Wir haben noch immer keine neuen Flyer für Kunden bekommen, wir haben nicht alle Ergänzungsmarken, aber die wichtigsten fürs neue Porto. Offenbar war der Zeitplan für die Mühlen von DHL-Post-AG doch zu knapp. Wer ausschließlich Internetmarken druckt, um zu frankieren, statt Briefmarken zu kaufen, hat kein Problem mit dem …
„Ergänzungsmarke oder Internetbriefmarke – Porto ab Juli 2019 für Briefe, Postkarten und mehr“ weiterlesen
Aktualisierter Stand neues Porto: Ergänzungsmarke oder Internetbriefmarke – Porto ab Juli 2019 für Briefe, Postkarten und mehr Seit Februar wird spekuliert, aber noch immer gibt es keine klare Aussage der Post. Sicher ist, dass es eine Erhöhung gibt und dass eine stärkere Erhöhung erlaubt wurde, als ursprünglich gedacht. Manche glauben, die Post wird den Standardbrief …
„Portoerhöhung für Briefpost ab Juli 2019 – Standardbrief dann 90 Cent?“ weiterlesen
Sehr lange war es möglich kleinere Warensendungen auch als Brief außerhalb Deutschlands zu versenden. Es war jedoch oft etwas unklar und je nach Einstiegsseite bei DHL oder der Deutschen Post unterschieden sich die Informationen. Seit Anfang des Jahres 2019 hat sich diesbezüglich einiges geändert, siehe auch Details zur Internetmarke auf der Shopseite Deutsche Post. Für …
„Paket, Großbrief aus Deutschland in die Schweiz oder international verschicken“ weiterlesen
Online frankieren ist an sich eine gute Idee. Denn vorfrankierte Sendungen kann man in jedem DHL-Paketshop abgeben. Paketshops bieten nicht alle Varianten, Sperrgut oder Auslandspakete sind vor Ort sonst nicht möglich. Für Kunden aus Deutschland ist meist eine Online-Frankierung mit Kreditkarte recht zügig und einfach möglich. Kunden aus der Schweiz sollten beachten, dass als Absender …
„Warum verlangt ihr eine Gebühr, wenn ihr online frankiert?“ weiterlesen
Will man ein Paket per Nachnahme über DHL versenden, so geht die Frankierung ausschließlich online. Für Briefe ist es möglich Nachnahme-Marken zu kaufen und diese dann in den Briefkasten einzuwerfen. Diese Marken bekommt man in Postfilialen und online, aber nicht in Paketshops. Paket per Nachnahme Es ist nicht möglich in einer Postfiliale, die ja schon …
„DHL Nachnahme und manches andere nur online“ weiterlesen
Der Konstanzer Anzeiger berichtet am 12. Dezember 2018 über eine Pressemitteilung von DHL. Nach langen Monaten mit Gerüchten, steht jetzt wohl fest, dass die Filiale der Post in der Moltkestraße am 4. Januar 2019 das letzte Mal geöffnet hat.
Wir sind in erster Linie eine Lieferadresse für Kunden, die Pakete zu uns senden und diese dann bei uns abholen. Zusätzlich haben wir einen DHL-Paketshop, in unseren Räumen. Ein Paketshop bietet einiges aus dem Angebot von DHL und der Post, aber ein Paketshop ist keine Postfiliale: Annahme bereits frankierter Päckchen und Pakete sowie von Retouren …
„Angebot im DHL-Paketshop – Paketshop, Postfiliale, Post, DHL“ weiterlesen
Am 12.10.2018 stand im Spiegel, ein Bericht, dass in Wien auf Grund der DSGVO Klingelschilder ausgetauscht werden, gegen anonymisierte Versionen. Die DSGVO: „Diese Verordnung enthält Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten.“ Welche Datenverarbeitung bei den Klingelschildern stattfindet, die dazu führt, dass die Klingelschilder ausgetauscht werden, …
„Namen auf Paketen und Briefkästen – oder anonymisiert – Abholung im Paketshop“ weiterlesen