Kategorien
Versanddepot-Infos

miradlo Versanddepot schließt am 31. Januar 2020 – danke für 5 Jahre

Wir bedanken uns bei allen Kunden für die vergangenen 5 Jahre. Wir schließen zum 31. Januar 2020 und konzentrieren uns wieder auf die IT, miradlo.com und auf unser Großprojekt, die Krone Randegg. Für die Sendungen, die noch unterwegs sind, bieten wir auslaufende Öffnungszeiten an. Solange wir noch Pakete haben, werden wir etwas häufiger geöffnet haben,…

Kategorien
Tipps

Paketabholung im miradlo Versanddepot ist kostenpflichtig

Wir haben immer wieder Kunden, die unsere Adresse irgendwo im Internet gefunden haben und behaupten wir würden Pakete für Hermes, GLS, DPD oder DHL kostenlos annehmen und man könne auch die Retouren für alle Zustelldienste bei uns abgeben. miradlo in Suchmaschinenergebnissen Klar, in Suchmaschinen findet man uns, bei den unterschiedlichsten Kombinationen. Sobald man „miradlo“ und…

Kategorien
Tipps

Betrüger und Paketversand

Wir bekommen seit einigen Jahren täglich viele Pakete. Bei unserer Lieferadresse haben wir meist Kunden, die häufiger bei uns Sendungen abholen. Unsere Kunden sind registriert und wir klären anfangs ob wirklich die Person berechtigt ist ein Paket zu bekommen. Sobald wir jemanden kennen, fragen wir nicht mehr nach dem Ausweis. Als wir noch Pakete für…

Kategorien
Versanddepot-Infos

miradlo zu ::: Feiertage im Mai und Juni

miradlo zu ist bei uns intern ein geflügeltes Wort, wir schreiben in unseren Kalendern nicht „wir haben geschlossen“, sondern einfach „miradlo zu“. Wir haben sonntags und montags geschlossen. Darüber hinaus schließen wir an Feiertagen und manchmal haben wir einen Betriebsschließungstag. Selbst wenn wir wollten, wir dürfen an gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg nicht öffnen. Auf unserer…

Kategorien
Versanddepot-Infos

…wir machen was mit Paketen, Päckle und sonstigen Sendungen

Fachwissen, Kundenwünsche und kostenloser Versand passen nicht gut zusammen. Kürzlich las ich auf Facebook eine Diskussion darüber wo in Konstanz Pakete abgegeben werden, wenn niemand Zuhause ist. So verständlich es ist, dass sich manche ärgern, weil etwas nicht klappte, so schwer nachvollziehbar ist, was manche Kunden glauben, wie Paketzustellung funktioniert.

Kategorien
Tipps

Paket, Großbrief aus Deutschland in die Schweiz oder international verschicken

Sehr lange war es möglich kleinere Warensendungen auch als Brief außerhalb Deutschlands zu versenden. Es war jedoch oft etwas unklar und je nach Einstiegsseite bei DHL oder der Deutschen Post unterschieden sich die Informationen. Seit Anfang des Jahres 2019 hat sich diesbezüglich einiges geändert, siehe auch Details zur Internetmarke auf der Shopseite Deutsche Post. Für…

Kategorien
Versanddepot-Infos

Warum verlangt ihr eine Gebühr, wenn ihr online frankiert?

Online frankieren ist an sich eine gute Idee. Denn vorfrankierte Sendungen kann man in jedem DHL-Paketshop abgeben. Paketshops bieten nicht alle Varianten,  Sperrgut oder Auslandspakete sind vor Ort sonst nicht möglich. Für Kunden aus Deutschland ist meist eine Online-Frankierung mit Kreditkarte recht zügig und einfach möglich. Kunden aus der Schweiz sollten beachten, dass als Absender…

Kategorien
Versanddepot-Infos

Preiskonzept mit tagesgenauen Preisen – günstig aber mit Erklärungsbedarf

Wir haben unser Preiskonzept geändert. Bis Februar 2019 machten wir es wie die uns bekannten Mitbewerber: Paket einer bestimmten Größe (z.B:  Paket S) hatte: einen festen Preis  dieser galt vom Anliefertag bis zum Ende der üblichen Lagerzeit bei uns war das alte Konzept bis Februar 2019: Paket S 4 € Lagerzeit eine Woche bei Überschreiten…

Kategorien
Versanddepot-Infos

miradlo-Päcklebox – alle Pakete am gleichen Ort abholbar

online-Bestellungen sind aktueller denn je und wer kennt es nicht: Genau zu dem Zeitpunkt, an dem das bestellte Paket zugestellt wird, ist man nicht zuhause. Damit geht der große Vorteil einer Bestellung verloren und man muss sein Paket in einem der zahlreichen Paketläden selbstständig abholen. Je nach Zustelldienst ist dies immer ein anderes Abholgeschäft und…