Wir haben immer wieder Kunden, die unsere Adresse irgendwo im Internet gefunden haben und behaupten wir würden Pakete für Hermes, GLS, DPD oder DHL kostenlos annehmen und man könne auch die Retouren für alle Zustelldienste bei uns abgeben. miradlo in Suchmaschinenergebnissen Klar, in Suchmaschinen findet man uns, bei den unterschiedlichsten Kombinationen. Sobald man „miradlo“ und …
„Paketabholung im miradlo Versanddepot ist kostenpflichtig“ weiterlesen
„Eure Lieferadresse ist ja nur für Schweizer!“ Den Satz hören wir oft, meist in vorwurfsvollem Ton. Einige Kunden hier aus der Umgebung meinen, dass wir Lieferadressen-Kunden besser behandeln und dass das unfair sei. Lieferadressenkunden bei miradlo Ja, es gibt Unterschiede, wie wir mit unseren Lieferadressenkunden und den DHL-Kunden umgehen. Allerdings liegt es nicht an der …
„Eure Lieferadresse ist ja nur für Schweizer“ weiterlesen
Ab Juni 2018 startet in Berlin ein Modellversuch des Bundesumweltministeriums, Pakete mit Hilfe von Lastenrädern (so genannten Cargobikes) zuzustellen. Insgesamt nehmen fünf Paket- und Kurierdienste an dem Versuch teil. Gefördert wird das Projekt mit ca. 400.000,- € aus der nationalen Klimaschutzinitiative.
Die Telekom wirbt jetzt wohl deutschlandweit für den Paketbutler. Dieser Packsack, der z.B. in einer Türzarge montiert werden kann, wurde jetzt rund zwei Jahre in kleinerem Rahmen getestet. Paketbutler Die Grundidee ist die Zustellung Zuhause, sofern die Wohnungstür im Inneren eines Hauses für Zusteller erreichbar ist. Paketgröße und Gewicht müssen natürlich zum Packsack passen, angegeben …
„Paket kommt immer da an, wo man es möchte? – Paketbutler“ weiterlesen
Über Zustelldienste und was alles so nicht klappt, liest man viel. Egal welcher Anbieter, ob DHL, Hermes, GLS, UPS, TNT, DPD oder die Post, Beschwerden kommen regelmäßig vor. Wir können es aus unserem Versanddepot betrachtet nicht an einem Zustelldienst festmachen. Nach unserer Erfahrung sind die Anbieter insgesamt alle soweit in Ordnung. Ausnahmen und Probleme kommen …
„Götterbote und Mülleimer“ weiterlesen
Immer mal wieder wird vom Ende deutscher Zustelldienste berichtet. Mit Vorliebe wird dabei Amazon als Konkurrenz genannt. Klar, amazon ist einer der größten Händler, die ihre Sendungen verschicken. Würde amazon wegfallen, hätten einige Zustelldienste definitiv weniger zu tun. Packstationen Zunächst einmal sind Packstationen natürlich perfekt. Die sind immer da, sie haben 24 Stunden geöffnet, man …
„Mitbewerber für DHL, Hermes & Co? – Paketdienst von Amazon mit Paketstation“ weiterlesen
Die Frage „Wann kommt bei euch die Post?“ gehört zu den häufigsten Fragen, die wir bekommen, wenn einer unserer Lieferadressen-Kunden etwas dringend erwartet. Unsere Antwort verwundert viele: Wir bekommen von morgens bis spätabends Pakete Es gibt bei uns nicht „die“ Post. Am ehesten trifft „die“ Post auf den Briefträger zu, dieser bringt Briefe und kleinere …
„Wann kommt bei euch die Post?“ weiterlesen
Kürzlich bestellte ich ein größeres Haushaltsgerät. Es gab eine Bestellbestätigung, eine Möglichkeit den Lieferzeitpunkt zu wählen und den Hinweis, dass es eine Sendungsverfolgung unter einem Link gäbe. Doch dort stand nichts. Selbst am Liefertag sagte die Sendungsverfolgung „wird versandt“. Das Gerät wurde zwar korrekt zugestellt, doch selbst nach der Zustellung, sagte die Sendungsverfolgung weiterhin nur: …
„Infos zu Paketen – mal zu viel, mal zu wenig – Sendungsverfolgung“ weiterlesen
Normalerweise bekommen unsere Kunden von uns die Information vom welchem Absender, die für sie angenommene Sendung kommt. Gerade bei mehreren Sendungen können sie so erkennen, ob alle Bestellungen bereits eingetroffen sind. Manchmal schreiben wir jedoch: ohne Absender Hin und wieder gibt es tatsächlich keinen erkennbaren Absender, meist liegt unser Hinweis darauf, an nicht lesbaren Absendern. …
„Empfänger nahezu unlesbar, Absender nicht lesbar – DPD Paketetiketten“ weiterlesen